Rollladen- und Sonnenschutz Innung Hessen goes Social Media.
Veröffentlicht
Sie möchten über unsere Angebote auf dem Laufenden bleiben, sich informieren oder einfach inspirieren lassen? Unser Blog versorgt Sie regelmäßig mit interessanten Artikeln und Berichten. Tipps zum perfekten Sonnenschutz finden Sie hier genauso wie Ratschläge zur Optimierung des Einbruchsschutzes oder die Präsentation wichtiger Produktneuheiten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Ihr Feedback.
Veröffentlicht
Veröffentlicht
Veröffentlicht
Du möchtest erfolgreicher werden? Du möchtest erreichen, dass mehr Menschen Deine eigenen Beiträge wahrnehmen? Dann sind die nachstehenden Punkte ein guter Weg, diesem Ziel näher zu kommen. Ein guter Anfang, der auch Beginner nicht überfordert. Alles was es sonst noch an Möglichkeiten gibt (und das sind nicht wenige) lernt man automatisch, wenn diesen Weg geht. Setz Dir die Brille auf und betrachte, alles mit dem richtigen Blick.
Kommentare [1]
Veröffentlicht
Bilder auf Pinterest erzielen je nach Betrachter eine entsprechende Wirkung, bieten einen Mehrwert und sind hilfreich zugleich. Durch die Mischung mit Pins anderer Pinnwände kann die Vielseitigkeit sogar noch erhöht werden. Daher empfehle ich auf dem eigenen Pinterest-Profil auch andere Inhalte zu teilen.
Veröffentlicht
Wertschätzung und Aufmerksamkeit helfen Dir in Deinem täglichen Business – stimmt das?
In der zwischenmenschlichen Beziehung, also im täglichen Business (worauf ich mich in diesem Beitrag beschränke), wenn wir mit Menschen kommunizieren, bringen wir ihnen Aufmerksamkeit und Wertschätzung entgegen. Das ist für die meisten von uns jedenfalls selbstverständlich. Denn nur wenn ich zuhöre, weiß ich was mein Gegenüber möchte. “Wer selbst nur redet, kann den anderen nicht hören”.
Veröffentlicht
Einige wenige haben bereits erkannt, das Social Media Marketing auch gut zum eigenen Handwerksunternehmen passt. Doch wie sieht es generell damit aus? Schon mein Vater sagte damals: “Klappern gehört zum Handwerk.” Dem kann ich mich nur anschließen, denn jeder Handwerker hat mit Sicherheit was zu erzählen – getreu nach dem Motto: “Tue Gutes und rede darüber” – oder? Übrigens: Das Buch ‘Der Internet-Marketing-Plan für Handwerksunternehmen’ beschreibt anhand vieler praktischer Beispiele, wie auch Sie damit starten können – hier mehr dazu.
Veröffentlicht
Neulich hatte ich ein Gespräch mit einem Küchenbauer aus meiner Region (Wir kennen uns aus einem offline-Netzwerk, dem wir angehörten). Als ich ihm von meinen Social-Media Aktivitäten im Netz erzählte, wurde er neugierig und wollte das auch. Seine spontane Frage lautete: Was kostet das und wann machst Du mir das…
Kommentare [1]
Veröffentlicht
Nun kann keiner mehr sagen: “Du hast ja keinen Plan.”
Da kann ich nur antworten – ich hab ihn in der Hand, seht Ihr?
Der “Internet-Marketing-Plan für Handwerksunternehmen”. Das ultimative Handwerkszeug für all diejenigen, die sich mit dem Internet und den darin verborgenen Möglichkeiten für das eigene Unternehmen beschäftigen möchten/sollten oder wollen. Dieses Buch ist einfach und verständlich geschrieben. Also, die Ausrede, “davon verstehe ich sowieso nichts”, gilt nun nicht mehr.
Kommentare [1]
Veröffentlicht
Einen ganzen Tag - und der ging verflixt schnell vorbei, gab es Input in Sachen Web 2.0. Vorab eine kurze Vorstellung des Unternehmens Nolte (übrigens selbst auch bereits in den Kanälen wie Pinterest, Facebook und Youtube aktiv.) Danach wurde allen Interessenten ein Überblick über die Möglichkeiten, Strategien und die damit verbundenen möglichen Ziele näher gebracht. Eine Vielzahl an online-Aktivitäten wurde aufgezeigt.
Veröffentlicht
Veröffentlicht
Facebook:
12.11.2011 Facebook Account angelegt
13.11.2011 Fanpage / Firmenseite ins Leben gerufen (Aktuell 213 Likes)
21.01.2012 Facebook “Exchange of Experience” (versteckte Gruppe) angelegt z.Zt. sind dort 15 Mitglieder unserer Erfahrungs Austausch Gruppe vernetzt.
Kommentare [3]
Veröffentlicht
Nur sehr wenige Handwerkskollegen aus der Rollladen- und Sonnenschutzbranche nutzen Social Media Kanäle. Eine Handvoll twittert, einige sind auf Google+, andere posten Dies und Das auf Facebook. Youtube wird ebenfalls hier und da eingesetzt. Allerdings alles recht unregelmäßig – wenn überhaupt.