Kontakt Markisenart / Bauart: Offene Gelenkarmmarkise Offene Gelenkarmmarkise mit Regenschutzdach Hülsenmarkise / Halbkassette Kassettenmarkise Pergolamarkise mit Führungsschienen
Optische Bauform: Dezente Optik, möglichst unauffällig Baugröße nicht wichtig Ovale Optik. Eckige Optik
Farbe: Farbe spielt eine untergeordnete Rolle Ein Grundauswahl aus 50 Farben reicht sicher aus Gehäusefarbe nach RAL-Farbkarte
Fehlt Ihnen eine Variante?
Ausstattung: Handkurbel zur Bedienung Motor & Schalter Motor & Fernbedienung Automatische Steuerung (Wind & Sonne) Automatische Steuerung (Wind, Sonne & Regensensor) Bedienung über SmartHome Haussteuerung
Integrierte Beleuchtung - in der Kassette Integrierte Beleuchtung - im Ausfallprofil Integrierte Beleuchtung - in Kassette & Ausfallprofil
Welchen Komfort wünschen Sie noch?
Montage: Mit elektrischem Anschluss Bauseits vorbereitete Installation Ohne elektrischen Anschlusses (Funktionsprüfung mittels Prüfkabel)
Bauliche Gegebenheiten: Fassade aus Mauerwerk (z.B. Kalksandstein oder Ziegel) mit Putz Fassade besteht aus Mauerwerk (z.B. Kalksandstein oder Ziegel) mit Wärmedammung Fassade aus Mauerwerk (z.B. Kalksandstein oder Ziegel) mit Klinker Fassade aus Porenbeton, mit zusätzlicher Wärmedammung Untergrund Beton (z.B. unter der Balkondecke) Gebäude aus Holzständer-Bauwerk (Fertighaus) Aufbau des Mauerwerkes unbekannt Wandaufbau nicht relevant, da ohne Montage (nur Anlieferung) Wandaufbau nicht relevant, da ohne Montage (per Selbstabholung)
Wandmontage Deckenmontage Dachsparrenmontage Dachmontage (z.B. bei Dach-Loggia). Montage an einem Stahlgestell (Fertighaus) Die Anlage muss von außen hochgezogen werden
Sie haben einen anderen Wandaufbau?
Örtliche Gegebenheiten: Zur sicheren & fachgerechten Montage der Sonnenschutzanlage ist es ebenso wichtig, das bauliche Umfeld, bezogen auf den Einfluss von Wind zu berücksichtigen. Dies bedeutet, wenn die Sonnenschutzanlage in einem zugigen oder windanfälligen Umfeld montiert wird, dass auf jeden Fall eine Montage nach „Windklasse 2“ vorgenommen werden sollte.
Montage nach Windklasse ‚0‘ heißt, dass die Markise bis Windstärke 3 genutzt werden darf. Montage nach Windklasse ‚1‘ heißt, dass die Markise bis Windstärke 4 genutzt werden darf. Montage nach Windklasse ‚2‘ heißt, dass die Markise bis Windstärke 5 genutzt werden darf. Zur Info: „Montage & Windklasse“ Je höher die Windklasse, desto stärker wirken die Auszugskräfte dabei die oberen Befestigungsmittel der Markisenkonsolen. Das ist generell nicht weiter schlimm, muss aber unbedingt bei der Montage berücksichtigt werden. In der Konsequenz bedeutet das, dass größere oder mehrere Konsolen mit mehr Befestigungsmitteln verwendet werden müssen. Unter Umständen kann das Mauerwerk die darauf einwirkenden Kräfte sonst nicht mehr aufnehmen und bricht an den Befestigungspunkten aus.
Es gilt daher, unbedingt den Aufbau des Mauerwerks zu beachten. Bei einem Betonuntergrund ist alles absolut unkritisch, da dieser die Windkräfte der jeweils oberen Befestigungsmittel/Haltebolzen der Markise aufnehmen kann. Alle Markisen, die Sie von uns bekommen sind auf jeden Fall für die Windklasse 2 zugelassen. Sie sehen also, nicht nur auf die Markise kommt es an, sondern auch sehr auf die sichere Befestigung an Ihrem Gebäude.
Unsere Leistungen: Finden einer passenden Sonnenschutz-Lösung, die genau Ihre Wünsche berücksichtigt. Anpassen der Gestellfarbe/Gehäusefarbe an die Fassade durch Auswahl nach Farbkarte. Gemeinsame Auswahl des passenden Dessins, je nach Umfeld oder Bedürfnis. Zentimeter genaues Aufmaß durch qualifizierte Mitarbeiter. Fachgerechte Montage an Ihrem Gebäude, durch eigene, qualifizierte Monteure. Fachgerechte Durchführung von elektrischen Anschlüssen, also alles aus einer Hand. Bei Abholung oder Selbstmontage übernehmen wir kostenfrei das Aufmaß für Sie. Beratung in unserer Ausstellung, damit Sie genau wissen, was Sie bekommen. Kostenfreie Beratung bei Ihnen, direkt am Objekt. Gewährleistung für die Dauer von 5 Jahren ab Montagedatum. Fazit: Vertrauen Sie nur einem qualifizierten Fachbetrieb, damit Sie lange Freude an Ihrer Markise haben.
Schauen Sie sich unbedingt noch unser kleines Video an!
Budget: Es ist sinnvoll, anzugeben wie viel Sie investieren wollen. Wenn Sie möchten, geben Sie unverbindlich an, in welchem Rahmen sich Ihre Investition bewegen soll. Dies hilft uns, Ihre Wünsche und Vorstellungen damit abzugleichen und bietet die beste Grundlage, für ein Gespräch.
Mein grobes Budget liegt etwa bei: 800 € 1.200 € 2.100 € 3.300 € 3.800 € 4.500 € 5.700 € 6.600 € 9.900 € €
Möchten Sie uns bezüglich Ihres Budgets sonst noch etwas sagen, dann können Sie es hier tun.
Bilder von der Örtlichkeit: Wenn Sie können, schicken Sie uns hier Fotos von Ihrer Terrasse / Ihrem Balkon oder der Loggia zu, damit wir uns im wahrsten Sinne ein „Bild“ von der Situation machen können.
Bildanhang . Bitte max. 3 Bilder im Format JPEG (JPG ), GIF oder PNG
Bitte warten Sie, bis der Dateiupload abgeschlossen ist…
Bitte warten Sie, bis das Formular abgeschickt wurde… Jetzt noch die letzten Felder ausfüllen, die Auswahl abschicken – fertig. Wir setzen uns schnellstens mit Ihnen in Verbindung, um einen geeigneten Termin mit Ihnen abzustimmen.
Gerne berücksichtigen wir Ihren Wunschtermin zur Beratung. Bitte jetzt hier einfach eintragen.
Die Datenübertragung erfolgt via SSL -Verschlüsselung.
* Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine Kontaktdaten für die weitere Kontaktaufnahme und die Zusendung von Informationsmaterial genutzt werden dürfen.