Direktanfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ihre Daten

Norman Mester

Sie haben Fragen?

Wir helfen gern.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Pflichtfeld *
Die Datenübertragung erfolgt via SSL-Verschlüsselung.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Initiativbewerbung

*“ zeigt erforderliche Felder an

MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
Dient lediglich der Überprüfung des gesetzlichen Mindestarbeitsalter.
Pflichtfeld *
Bewerbungsunterlagen hochladen
Hier können Sie Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und ein Foto hochladen. Ein Anschreiben ist nicht notwendig.
Mögliche Dateiformate: pdf, docx, gif, jpg
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: pdf, gif, jpg, docx, Max. Dateigröße: 5 MB.
    Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Dateitypen: pdf, gif, jpg, docx, Max. Dateigröße: 5 MB.
      Pflichtfeld *
      Datenschutz
      Mit Absenden der Bewerbung stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
      Hinweis: Zur Erteilung Ihrer Zustimmung füllen Sie die Felder aus und bestätigen Sie.
      Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

      Unsere Lösungen

      Sonnenschutz

      Wetterschutz

      Sicherheit

      Sonstiges rund ums Haus

      Reparaturservice

      Unsere Arbeit

      Immer Aktuell

      Karriere

      Über uns

      Kontakt

      Sie suchen nach einer maßgeschneiderten Lösung? Wir helfen gerne.

      Beratungstermin buchen
      Mester Logo

      Datenschutzerklärung


      Datenschutz

      1. Datenschutz auf einen Blick

      Allgemeine Hinweise

      Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

      Datenerfassung auf dieser Website

      Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

      Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

      Wie erfassen wir Ihre Daten?

      Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

      Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

      Wofür nutzen wir Ihre Daten?

      Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

      Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

      Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

      Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

      Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

      Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

      Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

      2. Hosting

      Externes Hosting

      Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

      Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

      Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

      Wir setzen folgenden Hoster ein:

      HEBAtec Internet Systems
      Stieghorster Str. 60
      33605 Bielefeld

      Auftragsverarbeitung

      Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

      3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

      Datenschutz

      Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

      Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

      Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

      Hinweis zur verantwortlichen Stelle

      Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

      Mester | Fenster – Rollladen – Markisen
      An der Pottenau 4
      33609 Bielefeld

      Telefon: 0521/ 32 00 00
      E-Mail: kontakt@mester.de

      Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

      Speicherdauer

      Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

      Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

      Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

      Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

      WENNDIEDATENVERARBEITUNGAUFGRUNDLAGEVONART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVOERFOLGT, HABENSIEJEDERZEITDASRECHT, AUSGRÜNDEN, DIESICHAUSIHRERBESONDERENSITUATIONERGEBEN, GEGENDIEVERARBEITUNGIHRERPERSONENBEZOGENENDATENWIDERSPRUCHEINZULEGEN; DIESGILTAUCHFÜREINAUFDIESEBESTIMMUNGENGESTÜTZTESPROFILING. DIEJEWEILIGERECHTSGRUNDLAGE, AUFDENENEINEVERARBEITUNGBERUHT, ENTNEHMENSIEDIESERDATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENNSIEWIDERSPRUCHEINLEGEN, WERDENWIRIHREBETROFFENENPERSONENBEZOGENENDATENNICHTMEHRVERARBEITEN, ES SEIDENN, WIRKÖNNENZWINGENDESCHUTZWÜRDIGEGRÜNDEFÜRDIEVERARBEITUNGNACHWEISEN, DIEIHREINTERESSEN, RECHTEUNDFREIHEITENÜBERWIEGENODERDIEVERARBEITUNGDIENTDERGELTENDMACHUNG, AUSÜBUNGODERVERTEIDIGUNGVONRECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCHNACHART. 21 ABS. 1 DSGVO).

      WERDENIHREPERSONENBEZOGENENDATENVERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABENSIEDASRECHT, JEDERZEITWIDERSPRUCHGEGENDIEVERARBEITUNGSIEBETREFFENDERPERSONENBEZOGENERDATENZUMZWECKEDERARTIGERWERBUNGEINZULEGEN; DIESGILTAUCHFÜRDASPROFILING, SOWEIT ES MITSOLCHERDIREKTWERBUNG IN VERBINDUNGSTEHT. WENNSIEWIDERSPRECHEN, WERDENIHREPERSONENBEZOGENENDATENANSCHLIESSENDNICHTMEHRZUMZWECKEDERDIREKTWERBUNGVERWENDET (WIDERSPRUCHNACHART. 21 ABS. 2 DSGVO).

      Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

      Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

      Recht auf Datenübertragbarkeit

      Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

      SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

      Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

      Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

      Auskunft, Löschung und Berichtigung

      Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

      Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

      Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

      • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
      • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
      • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
      • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

      Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

      4. Datenerfassung auf dieser Website

      Server-Log-Dateien

      Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

      • Browsertyp und Browserversion
      • verwendetes Betriebssystem
      • Referrer URL
      • Hostname des zugreifenden Rechners
      • Uhrzeit der Serveranfrage
      • IP-Adresse

      Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

      Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

      Kontaktformular

      Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

      Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

      Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

      Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

      Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

      Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

      Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

      5. Analyse-Tools und Werbung

      Matomo (ehemals Piwik)

      Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet Technologien, die die seitenübergreifende Wiedererkennung des Nutzers zur Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die durch Matomo erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

      Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch können wir u. a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welcher Region sie kommen. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z. B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z. B. Klicks, Käufe u. Ä.).

      Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

      IP-Anonymisierung

      Bei der Analyse mit Matomo setzen wir IP-Anonymisierung ein. Hierbei wird Ihre IP-Adresse vor der Analyse gekürzt, sodass Sie Ihnen nicht mehr eindeutig zuordenbar ist.

      Hosting

      Wir hosten Matomo ausschließlich auf unseren eigenen Servern, sodass alle Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden.

      6. Plugins und Tools

      Google Web Fonts (lokales Hosting)

      Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

      Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

      Datenschutzerweiterung digitaler Kaufberater

      Im Rahmen unseres Konfigurators („Digitaler Kaufberater“) verarbeiten wir folgende Daten:

      Personenbezogene Daten werden bei der Nutzung des DIGITALENKAUFBERATERS nur im notwendigen Umfang erhoben und zweckgebunden verarbeitet.

      • Ihre Anschrift
      • Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer
      • Ihre eingegebenen Daten zu Ihren Gebäude- bzw. Haushaltsdaten und Sonnenschutz-Wunsch

      Wir erheben und speichern automatisch in unseren Server Log Files zudem Informationen, die Ihr Browser oder die App an uns übermittelt. Diese Daten können von uns nicht einzelnen Individuen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

      Dies sind:

      • Browsertyp/ -version
      • Verwendetes Betriebssystem
      • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
      • Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse v4 und v6)
      • Uhrzeit der Serveranfrage

      Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

      • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
      • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der vorgenannten Webseite
      • Auswertung der Systemsicherheit und Systemstabilität
      • Für weitere administrative und statistische Zwecke

      Die personenbezogenen Daten der Server Log Files werden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Dieser Erlaubnistatbestand gestattet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des „berechtigten Interesses“ des Verantwortlichen, soweit nicht Ihre
      Grundrechte, Grundfreiheiten oder Interessen überwiegen. Unser berechtigtes Interesse gem. Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO besteht in der leichteren Administration und der Möglichkeit, Angriffe auf unsere Systeme, wie bspw. Hacking, zu erkennen und zu verfolgen. Sie können
      dieser Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, wenn Gründe vorliegen, die in Ihrer besonderen Situation bestehen und die gegen die
      Datenverarbeitung sprechen. Hierzu genügt eine E-Mail an den datenschutz@fachhaendler.de Datenschutzbeauftragten.
      Die Server Log Files mit den oben genannten Daten werden automatisch nach 30 Tagen [A1] gelöscht oder im Falle der Verwendung für
      Statistiken anonymisiert. Wir behalten uns vor, die Server Log Files länger zu speichern, wenn Tatsachen vorliegen, die die Annahme eines
      unzulässigen Zugriffes (wie etwa der Versuch eines Hackings oder einer sogenannten DDOS-Attacke) nahelegen.

      Online-Konfigurator („Digitaler Kaufberater“) (Art. 6 Abs. 1 lit. a, b EU-DS-GVO)

      Wir bieten Ihnen im Rahmen unseres „Digitalen Kaufberaters“ die Möglichkeit, Produkte zu konfigurieren.
      Der Zweck der Datenerfassung durch den Digitalen Kaufberater besteht in der Kontaktaufnahme zu Ihnen, zur IT-gestützten Erstellung von Angeboten, der Angebotsverfolgung und, soweit Sie hierzu explizit eingewilligt haben, zur Erbringung weiterer Leistungen wie zum Beispiel
      der Übermittlung von Produktinformationen und Marktforschungsaktivitäten durch uns.

      Wir verarbeiten/übermitteln die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in/an Standorten Deutschlands, der europäischen Union sowie Drittländer (u.a. USA), die ein angemessenes Datenschutzniveau gem. Artikel 45 DS-GVO aufweisen oder geeignete Garantien gem. Artikel 46
      DS-GVO bieten.[A1]


      Eine Nutzung der durch den Digitalen Kaufberater erhobenen bzw. von Ihnen im Rahmen der Nutzung des Digitalen Kaufberaters eingegebenen Daten erfolgt nur für die in dieser Datenschutzerklärung erläuterten Zwecke und nur durch uns, es sei denn Sie haben eine weitergehende Einwilligungserklärung erteilt. Als Rechtsgrundlage dient die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher und vertraglicher Maßnahmen gem. Artikel 6 Abs. 1 b) EU-DS-GVO oder, im Falle einer Einwilligung, Artikel 6 Abs. 1 a) EU-DS-GVO. Eine datenschutzrechtliche Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Widerruf der Einwilligungserklärung ist
      jederzeit durch eine E-Mail an datenschutz@fachhaendler.de möglich. Alternativ hierzu kann der Widerruf schriftlich an uns gerichtet werden.

      Die Löschung oder Anonymisierung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, insbesondere, wenn Sie das indikative Angebot des Digitalen Kaufberaters ablehnen, oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Soweit eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist es erfordert, werden Daten nicht gelöscht, sondern für anderweitige Nutzungen gesperrt. Die Beauftragung zur Angebotserstellung erfolgt über die Schaltfläche „Angebot sichern“ und umfasst die Verarbeitung der Daten zur Kontaktaufnahme, Angebotserstellung – und Nachverfolgung sowie dem technischen Support durch uns und unsere Partnerunternehmen.

      Es besteht die Möglichkeit, dass die übermittelten Daten zu Abwicklung Ihrer Anfrage an die WAREMA Renkhoff SE weitergegeben werden, etwa, um Produkte an Ihre Adresse zu liefern. Eine darüberhinausgehende Weitergabe, auch an etwaige weitere Partnerunternehmen, erfolgt
      abseits der erwähnten Fälle stets nur im Rahmen Ihrer Einwilligung. Dies geschieht in folgenden Fällen:

      • Das Partner-Unternehmen kann eine Auftragserfüllung aufgrund technologischer Einschränkungen nicht in vollem Umfang
      gewähren.
      • Das Partner-Unternehmen kann u.U. nicht in dem von Ihnen gewünschten Zeitrahmen oder Umfang ein Angebot erstellen oder
      innerhalb des von Ihnen gewünschten Zeitraumes eine Sonnenschutz-Lösung installieren.
      • Das hier genannte Partner-Unternehmen kann u.U. aufgrund regionaler Gründe oder Entfernungen keine Installation bei Ihnen
      vornehmen.

      Wir informieren Sie per E-Mail, Post oder Telefon nur über unsere Produkte und Services sowie von Warema [A2] und befragen Sie hierüber gegebenenfalls, sofern Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke (gem. Art. 6 Abs.
      1 lit. a EU-DS-GVO) gegeben haben.

      Dies erfolgt durch das aktive Setzen eines Häkchens unter unseren Formularen. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung für eine solche Nutzung erteilt haben, aber in Zukunft keine Werbung oder Befragungen mehr von uns erhalten möchten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihre Daten werden dann gelöscht oder, sofern sie für Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke noch erforderlich sind, an diese Zwecke gebunden gespeichert. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an datenschutz@fachhaendler.de. Alternativ können Sie auch den
      Newsletter-Abbestell-Button in jeder E-Mail betätigen.[A3]
      Eine Nutzung und eventuelle Weitergabe der Daten in vollständig anonymisierter Form erfolgt zum Zweck der Verbesserung der Angebotserstellung und zur Verbesserung der Service- und Anlagenentwicklung, auch durch Drittunternehmen. Unser berechtigtes Interesse gem. DS-GVO Artikel 6 Abs.1 f) EU-DS-GVO liegt in der Weiterentwicklung des Digitalen Kaufberaters, unserer Services und unserer Produkte. Anonymisiert bedeutet, dass uns und Dritten nicht möglich ist, Sonnenschutz-Produktdaten ihrer Person zuzuordnen, und auch nachträglich ihrer Person nicht wieder zugeordnet werden können. Personenbezogene Daten (wie z.B. Name, Anschrift, E-Mail und Telefonnummern) werden nicht weitergegeben und anonymisiert. Die Ergebnisse dieser Analysen werden gegebenenfalls auch an
      Partnerunternehmen übermittelt.[A4]

      Information zu Cookies und Einsatz von Analyse-Werkzeugen im Zusammenhang mit dem Digitalen Kaufberater

      Im Rahmen des Digitalen Kaufberaters wird, Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO) vorausgesetzt, eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Cookies und Analyse-Werkzeuge durchgeführt. Die entsprechende Einwilligung können Sie uns über das
      Consent Banner direkt im Konfigurator erteilen.

      Wir verwenden im Rahmen des Digitalen Kaufberaters sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies
      richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

      Sofern Sie eine einmal erteilte Einwilligung widerrufen möchten, möchten wir Sie höflich bitten, über Ihren Browser die Cookies zu löschen und dann im Cookie Banner, das Ihnen in der Folge erneut angezeigt wird, das Setzen der entsprechenden Cookies und den
      Einsatz der nachfolgend genannten Tools über den „Ablehnen“-Button abzulehnen.

      Google Analytics

      1. Der Konfigurator nutzt auf Grundlage Ihrer Einwilligung Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IPAdresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
      anderen Daten von Google zusammengeführt.

      Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).

      Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.[A5]

      Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html und
      https://policies.google.com/?hl=de

      Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre informierte Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO.

      1. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hierzu rufen möchten wir Sie höflich bitten, über Ihren Browser die Cookies zu löschen und dann im Cookie Banner, das Ihnen in der Folge erneut angezeigt wird, das Setzen der entsprechenden Cookies und den Einsatz der nachfolgend genannten Tools über den „Ablehnen“-Button abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass die
      Änderung für jedes Endgerät einzeln vorgenommen werden muss.

      2. Sie können die Speicherung der Cookies alternativ durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html
      bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies.

      3. Wir weisen Sie darauf hin, dass zur Gewährleistung einer anonymisierten Erfassung von IP-Adressen (IP-Masking) auf dieser
      Website Google Analytics um die Funktion „anonymizeIp“ erweitert wurde.

      DoubleClick by Google

      Auf dieser Webseite verwenden wir Doubleclick von Google. Doubleclick ist eine Dienstleistung von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) (“Google”). Doubleclick verwendet, aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO), Cookies, um auf Sie zugeschnittene Werbeanzeigen zu schalten. Dabei wird Ihrem Browser eine pseudonymisierte Identifikationsnummer zugeordnet, mithilfe derer überprüft wird, welche Anzeigen eingeblendet und / oder aufgerufen wurden. Doubleclick Cookies ermöglicht Google und seinen Partnern die Anzeigenschaltung aufgrund vorheriger Besuche von Webseiten im Internet. Die so erlangten Informationen werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert, um eine Auswertung vorzunehmen. Durch die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Eine Übertragung an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsverhältnisses statt. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen von Google
      erfassten Daten findet zu keiner Zeit statt.

      Die Datenverarbeitung beruht auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO, welche Sie uns über das Cookie Banner erteilen können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hierzu rufen möchten wir Sie höflich bitten, über Ihren Browser die Cookies zu löschen und dann im Cookie Banner, das Ihnen in der Folge erneut angezeigt wird, das Setzen der entsprechenden Cookies und den Einsatz der nachfolgend genannten Tools über den „Ablehnen“-Button abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass
      die Änderung für jedes Endgerät einzeln vorgenommen werden muss.

      Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren ferner

      a. durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; insbesondere führt die Unterdrückung von Drittanbietercookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten;

      b. durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com” blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie
      Ihre Cookies löschen;

      c. durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads” sind,
      über den Link http://www.aboutads.info/choices, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen;

      d. durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses
      Angebots vollumfänglich nutzen können.

      Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zu DoubleClick by Google erhalten Sie unter https://www.google.de/doubleclick und http://support.google.com/adsense/answer/2839090, sowie zum Datenschutz bei Google allgemein: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter
      http://www.networkadvertising.org besuchen. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-USFramework.